Martin Kloska

Das Immunsystem mit der Ernährung stärken – ganzheitlich und natürlich

In einer Zeit, in der Stress, Umweltbelastungen und verarbeitete Lebensmittel unseren Alltag prägen, wird eine bewusste und vitalstoffreiche Ernährung immer wichtiger. Unser Immunsystem ist rund um die Uhr damit beschäftigt, unseren Körper vor schädlichen Einflüssen, Krankheitserregern und inneren Ungleichgewichten zu schützen. Doch damit es diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich meistern kann, braucht es Unterstützung – allen […]

Das Immunsystem mit der Ernährung stärken – ganzheitlich und natürlich Weiterlesen »

Vitalimun Intensiv: Natürliche Unterstützung für die Gesundheit deines Tieres

Unsere Tiere sind Familienmitglieder. Und genau wie wir wünschen sie sich etwas ganz Einfaches: Wohlbefinden, Lebenskraft und ein gesundes, langes Leben. Doch in einer Welt voller Umweltbelastungen, industrieller Futtermittel und Stressfaktoren fehlt oft genau das, was ihre Gesundheit wirklich stärkt: natürliche Vitalstoffe in ihrer ursprünglichen, lebendigen Form. Vitalimun Intensiv wurde genau dafür entwickelt – als

Vitalimun Intensiv: Natürliche Unterstützung für die Gesundheit deines Tieres Weiterlesen »

Der unterschätzte Vitalstoffbedarf für Katzen – und wie du ihn endlich richtig deckst

Sie gelten als unabhängig, zäh und instinktsicher: Katzen. Doch wenn es um ihre Ernährung geht, sind sie auf uns angewiesen – mehr, als viele denken. Denn obwohl sie täglich gefüttert werden, fehlt es vielen Samtpfoten an lebenswichtigen Nährstoffen. Klingt widersprüchlich? Ist aber leider Alltag. Der Napf ist voll, aber die Zellen hungern. Eine schleichende Unterversorgung

Der unterschätzte Vitalstoffbedarf für Katzen – und wie du ihn endlich richtig deckst Weiterlesen »

Vitalität beginnt im Napf: Wie du mit natürlichen Nährstoffen das Leben deines Hundes verändern kannst

Hunde sind mehr als nur Haustiere – sie sind Familienmitglieder, treue Begleiter und oft unsere besten Freunde. Ihre Gesundheit und Lebensfreude liegen uns am Herzen. Trotzdem zeigt sich im Alltag häufig ein unterschätztes Problem: Mangelernährung trotz voller Näpfe. Wie kann das sein? Ganz einfach: Auch wenn das Futter hochwertig aussieht, fehlen oft entscheidende Nährstoffe –

Vitalität beginnt im Napf: Wie du mit natürlichen Nährstoffen das Leben deines Hundes verändern kannst Weiterlesen »

Worauf du beim Katzenkauf unbedingt achten solltest – Ein Guide für zukünftige Katzeneltern

Eine Katze ins Leben zu holen, ist eine große Entscheidung – und eine langfristige Verantwortung. Doch bevor die flauschige Samtpfote bei dir einzieht, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Egal ob vom Züchter, aus dem Tierheim oder von einer Pflegestelle: Wer sich gut vorbereitet, legt den Grundstein für ein glückliches Zusammenleben. In diesem Artikel

Worauf du beim Katzenkauf unbedingt achten solltest – Ein Guide für zukünftige Katzeneltern Weiterlesen »

Abenteuer an der Leine – So gewöhnst du deine Katze stressfrei an Geschirr & Spaziergänge

Hunde an der Leine? Klar. Aber Katzen? Das klingt für viele erst mal ungewöhnlich – doch tatsächlich entdecken immer mehr Katzenhalter das Spazierengehen mit der Samtpfote für sich. Besonders für Wohnungskatzen kann das kontrollierte Erkunden der Natur eine tolle Abwechslung sein.Damit es für beide Seiten entspannt abläuft, braucht es jedoch Geduld, Vorbereitung und das richtige

Abenteuer an der Leine – So gewöhnst du deine Katze stressfrei an Geschirr & Spaziergänge Weiterlesen »

Katzenerziehung leicht gemacht – So trainierst du deine Samtpfote mit Erfolg

Katzen gelten als eigensinnig, unabhängig – und schwer erziehbar. Aber stimmt das wirklich? Die gute Nachricht: Katzen kann man sehr wohl trainieren – mit Geduld, Verständnis und der richtigen Methode. Ob unerwünschtes Verhalten, das Erlernen kleiner Tricks oder Gewöhnung an Transportbox & Co – in diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Katze erfolgreich

Katzenerziehung leicht gemacht – So trainierst du deine Samtpfote mit Erfolg Weiterlesen »

Jung oder alt – Welche Katze passt besser zu dir?

Wer sich eine Katze ins Haus holen möchte, steht oft vor einer grundlegenden Entscheidung: Soll es ein quirliges Katzenbaby sein oder doch lieber eine ruhige, erwachsene Samtpfote? Beide Varianten haben ihren Reiz – und ganz eigene Herausforderungen. In diesem Artikel erfährst du, welche Katze besser zu deinem Alltag, deinen Erwartungen und deinem Lebensstil passt. Kitten

Jung oder alt – Welche Katze passt besser zu dir? Weiterlesen »

Allein oder zu zweit? Warum zwei Katzen oft die bessere Wahl sind

Viele Menschen träumen davon, eine Katze bei sich aufzunehmen – ein schnurrender Gefährte, der das Zuhause mit Leben erfüllt. Doch schon vor dem Einzug stellt sich eine wichtige Frage: Soll es eine einzelne Katze sein oder lieber gleich zwei? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Optionen und geben hilfreiche Tipps für

Allein oder zu zweit? Warum zwei Katzen oft die bessere Wahl sind Weiterlesen »

FIP bei Katzen: Wenn das Immunsystem zur Falle wird

FIP – drei Buchstaben, die Katzenhalter*innen das Herz schwer werden lassen. Die „Feline Infektiöse Peritonitis“ gilt als eine der gefährlichsten Viruserkrankungen bei Katzen. Lange Zeit galt sie als unheilbar, doch neue Erkenntnisse und unterstützende Produkte lassen heute wieder Hoffnung aufkeimen. In diesem Artikel erfährst du, was FIP eigentlich ist, wie du Symptome erkennst und was

FIP bei Katzen: Wenn das Immunsystem zur Falle wird Weiterlesen »