Zwingerhusten alternativ behandeln

Hund mit einer Zwingerhusten Infektion schaut traurig

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine naturheilkundliche Hilfe vorstellen mit der ich vielfache Erfolge bei Zwingerhusten erzielen konnte.

Wird bei Ihrem Hund Zwingerhusten diagnostiziert, kann eine Therapie mit Naturheilmitteln deutliche Hilfe bringen.

Heilpflanzen bieten eine natürliche Hilfe bei vielen Erkrankungen.
Sogar bei einer lebensbedrohlichen Infektion, ausgelöst durch Viren oder Bakterien.
Diese können bei Hunden den gefürchteten
„Zwingerhusten“ auslösen.

Zwingerhusten beim Hund

Die infektiöse Tracheobronchitis, auch Zwingerhusten genannt, ist eine ansteckende Infektion der oberen Atemwege des Hundes.
Die Infektion kann durch verschiedene Erreger ausgelöst werden und ist hoch ansteckend.
Charakteristisch für die Erkrankung ist der trockene Husten.
Der Zwingerhusten gehört zu den “Tröpfcheninfektionen”.
Häufig sind vor allem die Luftröhre (Trachea) und die Bronchien des Hundes betroffen.
Man spricht dann von einer infektiösen Tracheo-Bronchitis.

Ein Zwingerhusten entsteht durch eine Infektion mit Viren und Bakterien.

WEITER LESEN


Typisch für den Zwingerhusten ist ein starker „bellender“ Husten, der einige Wochen anhält.
Fast immer infizieren sich die Hunde beim Zwingerhusten zunächst mit Viren, diese besiedeln die Bronchien und schädigen das Flimmerepithel (respiratorische Epithel) der Atemwege
So können dann Bakterien oder Pilze leicht eine weitere, sogenannte Sekundärinfektion auslösen.

Diese Sekundärinfektionen machen den Zwingerhusten besonders gefährlich, insbesondere für Welpen oder Hunde mit einem geschwächten Immunsystem.

Hier sind einige häufige Sekundärinfektionen, die durch Zwingerhusten ausgelöst werden können:

  • Bakterielle Infektionen: Bakterien wie Bordetella bronchiseptica, Streptokokken, Staphylokokken, Klebsiellen und Pasteurellen können die geschwächten Atemwege infizieren.
  • Lungenentzündung (Pneumonie): Eine der schwerwiegendsten Komplikationen ist die Entwicklung einer Lungenentzündung, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden kann.
  • Bronchitis: Entzündungen der Bronchien können durch bakterielle Sekundärinfektionen verschlimmert werden.
  • Rhinitis: Entzündungen der Nasenschleimhaut können ebenfalls als Folge von Sekundärinfektionen auftreten.

Alternative Behandlungsmöglichkeiten bei Zwingerhusten

Produktbild vom Vita-Hound Kombi - Angebot

Für eine erfolgreiche Behandlung müssen es nicht immer Medikamente sein.
Mittel aus der Naturheilkunde können Bakterien & Viren unschädlich machen, desinfizierend wirken und die Immunabwehr entscheidend stärken.

Die besten Erfahrungen bei der Behandlung von Zwingerhusten habe ich bisher mit einer Kombination aus naturheilkundlichen Pflanzenextrakten und dieser Vitalstoff Kur gemacht.
Eine solche Therapie ist auch eine hervorragende Therapiebegleitung zu allen Maßnahmen des Tierarztes.
Besonders die Tropfen sind sehr wirksam gegen Bakterien & Viren ohne Nebenwirkungen.

Die Pflanzenextrakte werden aus fermentierten Heilpflanzen hergestellt und versetzen das Immunsystem des Hundes in die Lage, von Viren befallene Zellen zu erkennen, zu isolieren und unschädlich zu machen.

WEITER LESEN

Dadurch werden die körpereigenen Abwehrmechanismen in die Lage versetzt, Infektionen erfolgreich abzuwehren

Bitte geben Sie in der ersten Behandlungswoche zunächst nur den Pflanzenextrakt.
Abweichend von der Packungsbeilage geben Sie dem Hund 4 x täglich einen Teelöffel Medetur. Eine Gabe zur Nacht ist nicht erforderlich.

Etwa eine Woche später sollte mit der gezielten Unterstützung des gesamten Mikrobioms begonnen werden. Dies erhöht die Erfolgschancen enorm.
Hierfür eignet sich die „Vitalstoff Kur„, die nach der beiliegenden Anleitung verabreicht wird.

In der zweiten Woche werden Granulat und Tropfen parallel verabreicht.
Ab der dritten Woche sollten die Tropfen abgesetzt und nur noch das Granulat verabreicht werden.

„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“

Sagte einst der bekannte Kräuterpfarrer Sebastian Kneipp

Heilpflanzen
Die Natur liefert auch die Kräuter für eine erfolgreiche Zwingerhusten Therapie.
Die faszinierenden Kräfte der Natur bringen Hilfe für Ihre Fellnase.
Heilpflanzen stellen die Vitalstoffe für eine erfolgreiche Therapie zur Verfügung.
Naturbelassene Produkte auf pflanzlicher Basis liefern die entscheidende Unterstützung für das Immunsystem.
Hilfe durch Naturkraft, ohne Allergene, ohne Nebenwirkungen.

 

Hund auf einer Wiese.

Sie haben eine Frage zur Zwingerhusten Infektion,

hier finden Sie Antworten

Hund in einem Wassereimer.

“Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen unser Leben ganz.“

Roger Caras